Monatsprogramm November 2023
Das Monatsprogramm November 2023 mit den Angeboten:
- Projekt "Sinne"
- offener Treff
- Leseratten
- Krabbelgruppe
- Interaktives Theater für Seniorinnen und Senioren
findet ihr hier (PDF-Datei)
Monatsprogramm Oktober 2023
Das Monatsprogramm Oktober 2023 mit den Angeboten:
- Eröffnung Familienzentrum - Presseartikel hier (PDF-Datei)
- KreativRaum
- Leseratten
- Krabbelgruppe
- Vorankündigung Interaktives Theater für Seniorinnen und Senioren
findet ihr hier (PDF-Datei)
Monatsprogramm September 2023
Das Monatsprogramm September 2023 mit den Angeboten:
- Kinderturnabzeichen
- Alkoholfreie Cocktails
- Leseratten
- Krabbelgruppe
- Ankündigung Eröffnung Familienzentrum Großrinderfeld
findet ihr hier (PDF-Datei)
Monatsprogramm Mai 2023
Das Monatsprogramm Mai 2023 mit den Angeboten:
- Leseratten
- Spielenachmittag
- Stockbrotgrillen an der Grillhütte
- Krabbelgruppe
- Ankündigung Brieffreundschaftsbörse
findet ihr hier (PDF-Datei)
Monatsprogramm April 2023
Das Monatsprogramm April 2023 mit den Angeboten:
- Jahresspaziergang Frühling
- Leseratten
- Spielmobil
- Krabbelgruppe
findet ihr hier (PDF-Datei)
Monatsprogramm März 2023
Das Monatsprogramm März 2023 mit den Angeboten:
- Im Märzen der Bauer ....
- Spieltreff
- Leseratten
- Krabbelgruppe
- Das erste Lebensjahr
- Wir sind Instagram
findet ihr hier (PDF-Datei)
Monatsprogramm Februar 2023
Das Monatsprogramm Februar 2023 mit den Angeboten:
- Familienbastelei
- Spieltreff
- Leseratten
- Krabbelgruppe
- Ankündigung
- Wir sind Instagram
findet ihr hier (PDF-Datei)
Monatsprogramm Januar 2023
Das Monatsprogramm Januar 2023 mit den Angeboten:
- spannende Experimente
- Leseratte
- Jahreszeitenspaziergang
- Krabbelgruppe
findet ihr hier (PDF-Datei)
Monatsprogramm Dezember 2022
Das Monatsprogramm November 2022 mit den Angeboten:
- Weihnachtsbastelei
- Familiengottesdienst St. Johann Gerchsheim
- Die Leseratte kommt in die KiTa St. Michael
- Gefühle - Sie kommen und gehen
- Adventssingen am Weihnachtsbaum
- Leseratten
- Krabbelgruppe
findet ihr hier (PDF-Datei)
Monatsprogramm November 2022
Das Monatsprogramm November 2022 mit den Angeboten:
- Spielmobil
- Geschichtensäckchen
- Lauftreff
- Gefühle - Sie kommen und gehen
- Leseratten
- Krabbelgruppe
findet ihr hier (PDF-Datei)
Monatsprogramm Oktober 2022
Das Monatsprogramm Oktober 2022 mit den Angeboten:
- Bauernmarkt
- Lauftreff
- Herbsträtsel
- Leseratten
- Krabbelgruppe
- Geschichtensäckchen
findet ihr hier (PDF-Datei)
Monatsprogramm Juni 2022
Das Monatsprogramm Juni 2022 mit den Angeboten:
- Lauftreff
- Leseratten
- Kennenlerncafe
- Kanutour auf der Tauber
- bewusste Kinderernährung
finden Sie hier (PDF-Datei)
Monatsprogramm Mai 2022
Das Monatsprogramm Mai 2022 mit den Angeboten
- Großrinderfelder Leseratten
- Lauftreffen bzw. sportliche Aktivitäten
- Grillhütte als Jugendtreff
- Kanutour
finden Sie hier (PDF-Datei)
Monatsprogramm April 2022
Das Monatsprogramm April 2022 mit den Angeboten
- Leseratten I und II
- Lauftreff
- Familienwanderung
- Kennenlerncafé
finden Sie hier (PDF-Datei)
Monatsprogramm März 2022
Das Monatsprogramm März 2022 mit den Angeboten
- Kinder Lauftreff
- Familienwanderung
- Krabbeltreffen
finden Sie hier (PDF-Datei)
Monatsprogramm Februar 2022
Unser Monatsprogramm im Februar 2022 finden Sie hier (PDF-Datei)
Ausflugsziele hier (PDF-Datei)
Familienzentrum Großrinderfeld
Öffnungszeiten Büro des Familienzentrums
Mittwochs: 10.00 – 12.00 Uhr
Donnerstags: 14.00 – 16.00 Uhr
Dominik Ott, Leitung Familienzentrum
0151/17619354
d.ott@caritas-tbb.de
Nach Absprache
Caritassozialdienst (Sozialberatung – Unterstützung in Krisen und Notlagen, bei sozialrechtlichen Fragen)
Aleksandar Milinkovic
0151/11154212
a.milinkovic@caritas-tbb.de
Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns gerne jederzeit eine Nachricht hinterlassen.
Ein möglicher Schnittpunkt für alle Generationen bei der Suche nach neuen Ideen und neuen Freizeit- u. Unterstützungsmöglichkeiten.
Das Familienzentrum Großrinderfeld ist ein Ort der Gemeinschaft für ratsuchende Bürger*innen. Die generationsübergreifende Anlaufstelle bietet vielfältige Unterstützungs- und Beratungsmöglichkeiten bei unterschiedlichsten Anliegen.
Das Familienzentrum möchte Chancen bieten zur lebendigen Begegnung und zum "Netzwerken" für Familien und Einzelpersonen aller Altersgruppen.
Besonders für Vereine und bestehende Gruppierungen hält der Ort Freizeit- und Bildungsangebote bereit oder unterstützt bei der Entstehung solcher.
Profitieren Sie von den vielfältigen und wohnortnahen Angeboten des Familienzentrums inmitten der familienfreundlichen Gemeinde Großrinderfeld.
Wer sich einbringen möchte, ist herzlich willkommen.
Im Familienzentrum erwartet Sie:
- Ein Monatsprogramm mit bedarfsgerechten Angeboten
- Beratung in Erziehungsfragen bei sich verändernden Lebenssituationen
- Bildungs- Erziehungs- und gesundheitsfördernde Angebote
- Partnerschaftliche Kooperationen mit KITA, Schulen und Vereinen
- Sozialberatung in allen Lebenslagen
- Unterstützung bei der Antragsstellung von Sozialleistungen z.B. ALG II, Grundsicherung im Alter und Erwerbsminderung, Wohngeld, Hilfe und Kooperation im Rahmen der Existenzsicherung
- Informationen und Vermittlung zu anderen Fachdiensten z. B. Schuldner-, Erziehungs-, Paarberatung usw.
- Und einfach ein offenes Ohr für jeden
Die Beratung ist kostenfrei, konfessionsunabhängig und vertraulich.
Das Monatsprogram mit allen wichtigen Informationen können Sie auf verschiedenen Wegen einsehen. Es wird Aushänge in den Kindertageseinrichtungen geben, ebenso auf der Homepage der Gemeinde Großrinderfeld (www.grossrinderfeld.de) sowie des Caritasverbandes (www.caritas-tbb.de).
Aufgrund der steigenden Inzidenzzahlen haben wir uns entschieden, unser geplantes Programm für Dezember umzugestalten und von Präsenzveranstaltungen abzusehen. Es wird nun im Dezember zwei Kooperationen mit den Kindertagesstätten der Gemeinde geben. Nähere Informationen finden Sie auf oben genannten Wegen.
Da zum jetzigen Zeitpunkt die Räumlichkeiten des Familienzentrums noch nicht fertig gestellt sind, möchte ich Sie bitten, Termine oder Beratungsgespräche telefonisch zu vereinbaren. Bei Fragen und Idee können Sie sich gerne an mich wenden.
Das Team des Familienzentrums wünscht Ihnen allen eine ruhige Adventszeit mit behaglichen Stunden.