Finanzamt Tauberbischofsheim mit Außenstelle Bad Mergentheim
Finanzamt TBB mit Außenstelle Bad Mergentheim
Ausbildungsplätze im mittleren Dienst und Studienplätze im gehobenen Dienst in der Steuerverwaltung
(Einstieg: September 2022 mittlerer Dienst / Oktober 2022 gehobener Dienst)
Das Finanzamt Tauberbischofsheim bietet Ausbildungsplätze im mittleren Dienst und Studienplätze im gehobenen Dienst in der Steuerverwaltung an. Das Angebot richtet sich an junge Menschen, die sich insbesondere für Wirtschaft, Recht und Finanzen interessieren.
Die Ausbildung zum Finanzwirt/ zur Finanzwirtin dauert nach Erwerb der mittleren Reife zwei Jahre. Acht Monate entfallen auf die fachtheoretische Ausbildung im Bildungszentrum in Schwäbisch Gmünd oder Freiburg; 16 Monate läuft die berufspraktische Ausbildung im Finanzamt. Die Ausbildung schließt mit der Laufbahnprüfung für den mittleren Dienst und der Berufsbezeichnung „Finanzwirt/in“ ab.
Das praxisorientierte duale Studium im gehobenen Dienst findet an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg statt und dauert drei Jahre. 21 Monate davon sind Fachstudien, die in vier Abschnitte aufgeteilt sind. Dazwischen lernen die Studierenden in insgesamt 15 Monaten die praktische Seite im Finanzamt kennen und können ihr Wissen gleich in der Praxis anwenden. Das Studium schließt mit der Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst und der Verleihung des Hochschulgrades „Bachelor of Laws“ ab.
Während der gesamten Ausbildung im mittleren Dienst werden ca. 1.300 € pro Monat an Vergütung bezahlt. Die Studienvergütung im gehobenen Dienst beträgt monatlich ca. 1.350 €.
Telefonisch stehen die Ausbildungsleiterin, Frau Wagner, Tel.-Nr. 09341/804-241, und die Geschäftsstellenleiterin des Finanzamts Tauberbischofsheim, Frau Achstetter, Tel.-Nr. 09341/804-402 zur Verfügung.
Online-Bewerbung und mehr Infos unter www.steuer-kann-ich-auch.de