mit seinen Ortsteilen Großrinderfeld, Gerchsheim, Schönfeld und Ilmspan
Corona-Impfungen im Impfzentrum Bad Mergentheim ab 22.01.2021
Wir helfen Ihnen bei Bedarf
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
obwohl seit Ende Januar d.J. die Leitungen zur Terminvereinbarung für eine Impfung im Kreisimpfzentrum (KIZ) Bad Mergentheim freigeschalten sind, ist es sehr schwer einen Termin zu bekommen bzw. überhaupt durchzukommen. Auch über das Internet ist es äußerst mühsam, einen Termin zu ergattern. Dies liegt am mangelnden Impfstoff, weshalb derzeit nicht wie geplant eine Vielzahl von Impfungen durchgeführt werden und somit keine Termine vergeben werden können.
Hierauf haben wir leider keinen Einfluss. Trotzdem möchten wir unsere Hilfe anbieten und Sie unterstützen.
Nach wie vor gilt: Die höchste Priorität bei dieser Impfberechtigung erhalten zunächst Menschen ab 80 Jahren, danach Menschen über 70 sowie Personen mit hohem Risikopotential für einen schweren Krankheitsverlauf (z.B. bei Demenz, Trisomie 21, Transplantationspatienten) und schließlich über 60jährige Menschen, Vorerkrankte und Angehörige wichtiger Bereiche der Daseinsvorsorge. Die Impfung erfolgt auf freiwilliger Basis und ist kostenlos. Sie erhalten keine schriftliche Aufforderung, deshalb muss sich jeder selbst um einen Impftermin kümmern.
Um sich impfen lassen zu können ist eine vorherige Terminvereinbarung unter der Service Hotline 116 117 oder per Mail unter www.impfterminservice.de zwingend erforderlich.
Das Kreisimpfzentrum ist in der Sporthalle der Beruflichen Schulen in Bad Mergentheim, Seegartenstraße, eingerichtet.
Bitte unbedingt Ausweis und die elektronische Krankenkarte mitbringen! Eine Impfung erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung und nur, wenn keine Komplikationen vorliegen.
Falls Sie Hilfe bei der Terminvereinbarung benötigen oder nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren können und deshalb einen Fahrservice benötigen, setzen Sie sich bitte mit nachfolgenden Ansprechpersonen in Verbindung.
Großrinderfeld
Ortsvorsteher Walter Lutz, Telefon 09349 802
Elisabethenverein Lydia Bach, Telefon 09349 372
Birgit Reinhart, Telefon 09349 242
Gerchsheim
Ortsvorsteher Heinz Schmitt, Telefon 9344 12 81
Elisabethenverein Christel Hofmann, Telefon 09344379
Schönfeld
Ortsvorsteher Ralf Schieß, Telefon 09344 953 26
Elisabethenverein Brigitte Penz, Telefon 09344 854 ab 18 Uhr
Ilmspan
Ortsvorsteher Hubert Kraus, Telefon 09344 880
Elisabethenverein Sonja Lesch, Telefon 09344 639
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden dieser „Hilfsaktion“.
Ihr
Johannes Leibold