Suche: Großrinderfeld

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Großrinderfeld
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Großrinderfeld
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Großrinderfeld
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landschaft im Nebel
Wappen und Gemüse

Erntezeit

herbstlicher Ausblick auf Großrinderfeld

Willkommen in Großrinderfeld mit seinen Ortsteilten Gerchsheim, Schönfeld und Ilmspan

Rathaus Großrinderfeld

Unser Rathaus

Hauptbereich

Suche auf www.grossrinderfeld.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Großrinderfeld den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "5".
Es wurden 275 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 275.
Nr._5_vom_31.01.2025_Druckversion_.pdf

vermerken. Mit 15 € seid ihr dabei all inclusive – alles ist frei! Mitteilungsblatt Nr. 5 vom 31.01.2025 Seite | 5 Anmeldeschluss: Mittwoch, 19. Februar 2025 bei EDEKA Dürr Schützenverein 1923 e.V. Gro [...] „Reinigung“ für die Kirche in Schönfeld Für die Reinigung der Kirche St. Vitus in Schönfeld (ca. 5,5 Std./pro Woche) suchen wir dringend eine/n zuver- lässigen Mitarbeiter/in. Bei Interesse melden Sie [...] „Reinigung“ für die Kirche in Schönfeld Für die Reinigung der Kirche St. Vitus in Schönfeld (ca. 5,5 Std./pro Woche) suchen wir dringend eine/n zuver- lässigen Mitarbeiter/in. Bei Interesse melden Sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2025
5. Kamingespräch mit Gräfin Wolffskeel

Männern" Am Mittwoch, den 24. Januar 2024 fand in der Turnhalle Gerchsheim das mittlerweile bereits 5. Kamingespräch mit Gräfin Wolffskeel zum Thema ""Wechseljahre Wechsel-Zeit - nicht nur für Frauen, sondern[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2024
2022-08-04_3217_B_5.4_Vorlaeufige-Anordnung-nach-Paragraf-36_TG__20220701.pdf

über die Teilnehmergemeinschaft ausbezahlt. Diese kann sie gegen Beiträge (§ 19 FlurbG) verrechnen. 5. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die vorläufige Anordnung (Nr. 1 und 2) und gegen die Festsetzungen nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2022
2025_06_24_BP_Alter_Pfad_Entwurf2_Begründung.pdf

_____ 5 3.1 Regionalplan _________________________________________________________________________ 5 3.2 Flächennutzungsplan __________________________________________________________________ 5 4 Schutzgebiete [...] ___________________________________________________ 55 Landwirtschaftliche Belange ______________________________________________________________ 5 6 Städtebauliches Konzept _________________________ [...] Gehölzen (5.1 Süddeut- sches Hügel- und Bergland, Fränkische Platten und Mittelfränkische Becken) anzupflanzen. Der Anteil der Bäume und Heister beträgt 3-10%. Der Pflanzabstand beträgt 1,5 m, der Rei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2025
2025_06_24_BP_Alter_Pfad_Entwurf2_saP.pdf

Acker Acker Gewerbe/Industrie 5 6 7 8 Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung zum Bebauungsplan `Solar Alter Pfad´, Entwurf Seite 5 Schutzgebiete Plangebiet. © LUBW (2024) 5) Blick auf südliches Plangebiet [...] IV FFH-RL aufgeführt sind und nicht zu den europäischen Vogelarten zählen, ist derzeit gem. § 44 (5) S. 5 BNatSchG keine artenschutzrechtliche Prüfung erforderlich. Ebenso sind Arten des Anhanges II der [...] 4.3 Streng geschützte Arten ohne europäischen Schutzstatus _____________________________________ 27 5 Gutachterliches Fazit ___________________________________________________________________ 28 6 Lite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2025
2025-02-25_Hauptsatzung_Neufassung_-_Endfassung_-_elektronische_Signatur.pdf

............. 5 § 9 Stellvertreter des Bürgermeisters ................................................................................................................................. 5 VI. Ortsteile [...] ............ 5 § 10 Benennung der Ortsteile ............................................................................................................................................. 5 VII. Unechte [...] ........... 5 § 11 Unechte Teilortswahl .................................................................................................................................................. 5 VIII. Ortsc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 571,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2025
Nr._4_vom_24.01.2025_Druckversion.pdf

. Maßgebend ist der Flächennutzungsplanentwurf (28. Änderung), bestehend aus der Planzeichnung M 1:5.000 vom 15. November 2024 und der Begründung mit Um- weltbericht vom 15. November 2024, je erstellt [...] umweltbezoge- nen Informationen: • Fachgutachten: o spezielle artenschutzrechtliche Prüfung mit Stand vom 5. Oktober 2023, erstellt durch das Büro Büro Andrena Landschaftsplanung, Werbach o Schallimmissionsprognose [...] . Maßgebend ist der Flächennutzungsplanentwurf (28. Änderung), bestehend aus der Planzeichnung M 1:5.000 vom 15. November 2024 und der Begründung mit Um- weltbericht vom 15. November 2024, je erstellt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
Nr._21_vom_23.05.2025_Druckversion.pdf

stätte, die wir bis September 2027 fer- tigstellen wollen. Die Kostenschätzung beläuft sich auf 17,5 Mio. € – eine In- vestition in die Zukunft unserer Kinder und Familien. An diesem besonderen Tag begrüßten [...] schlüsse der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates des Gemeinderates vom 20.05.2025 Gem. §41 b Absatz 5 der GemO TOP: 1. Anfragen von Einwohnern Es ist eine Einwohnerin anwesend. Es wird eine Anfrage zu den [...] Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen, 0 Be- fangen Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt. TOP: 5 Anträge und Anfragen aus der Mitte des Ge- meinderates • GR Schultheiß erfragt die Offenlegung der Jahres-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2025
2025-06-24_Polizeiverordnung_-_gesiegelt.pdf

entgegen § 4 Abs. 1 Sport- und Spielplätze benützt, 4. entgegen § 5 Abs. 1 Haus- und Gartenarbeiten durchführt, Seite 7 Gemeinde Großrinderfeld 5. entgegen § 6 Tiere so hält, dass andere erheblich belästigt [...] nicht vorhanden, gelten als Gehwege die seitlichen Flächen am Rande der Fahrbahn in einer Breite von 1,5 m. Als Gehwege gelten auch Fußwege, Fußgängerzonen, verkehrsberuhigte Bereiche im Sinne der StVO und [...] dem Bundes-Immissionsschutzgesetz, insbesondere die Sportanlagenlärmschutzverordnung, unberührt. § 5 Haus- und Gartenarbeiten (1) Haus- und Gartenarbeiten, die zu erheblichen Belästigungen anderer führen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 585,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2025
XXL-Landtag_verhindern_-_Bekanntmachungsmuster_Gemeinde_angepasst.pdf

Zahl „38“ ersetzt. 2. In § 5 Absatz 1 Satz 1 wird die Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. 3. Die Anlage zu § 5 Absatz 1 Satz 2 wird wie folgt gefasst: - 3 - „Anlage (Zu § 5 Absatz 1 Satz 2) Einteilung [...] Sammlung dauert drei Monate von Montag, dem 5. Mai 2025 und endet am Montag, dem 4. August 2025. Die Eintragungsliste für die Gemeinde Großrinderfeld wird in der Zeit vom 5. Mai 2025 bis 4. August 2025 im Rathaus [...] Rahmen der freien oder amtlichen Sammlung erfolgen. 1. Bei der freien Sammlung, die am Montag, dem 5. Mai 2025 beginnt, besteht die Möglichkeit, sich innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten, also bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 425,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025