Suche: Großrinderfeld

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Großrinderfeld
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Großrinderfeld
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Großrinderfeld
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Landschaft im Nebel
Wappen und Gemüse

Erntezeit

herbstlicher Ausblick auf Großrinderfeld

Willkommen in Großrinderfeld mit seinen Ortsteilten Gerchsheim, Schönfeld und Ilmspan

Rathaus Großrinderfeld

Unser Rathaus

Hauptbereich

Suche auf www.grossrinderfeld.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Großrinderfeld den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "2".
Es wurden 407 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 407.
Flurneuordnung Steinbach 2

Flurneuordnung Steinbach 2, Flurneuordnung Steinbach 2 - Neuwahl der ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder und ihrer Stellvertreter[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2025
Öffentliche Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Tauberbischofsheim-Großrinderfeld-Königheim-Werbach am 2. Juli 2025

Werbach am 2. Juli 2025, Tagesordnung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Tauberbischofsheim-Großrinderfeld-Königheim-Werbach am 2. Juli 2025[mehr]

Zuletzt geändert: 24.06.2025
2025_06_24_BP_Alter_Pfad_Entwurf2_saP.pdf

te - - - - - 2 3 -- Bombina variegata Gelbbauchunke X - - - - 22 - Bufo calamita Kreuzkröte - - - - - 2 V - Bufo viridis Wechselkröte - - - - - 2 3 - Hyla arborea Laubfrosch X - - - - 2 3 - Pelobates [...] Silberscharte - - - - - 1 2 - Lindernia procumbens Liegendes Büchsenkraut - - - - - 22 -- Liparis loeselii Sumpf-Glanzkraut - - - - - 22 + Marsilea quadrifolia Kleefarn - - - - - 1 0 - Myosotis rehsteineri [...] 8 2 Wirkung des Vorhabens __________________________________________________________________ 9 2.1 Baubedingte Wirkfaktoren und Wirkprozesse ________________________________________________ 9 2.2 Anl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2025
2025_06_24_BP_Alter_Pfad_Entwurf2_Lageplan.pdf

578 1 578 2 576 5 6388/1 6389 576 7 576 8 5805 6341 5771 57 64 580 9 5812 5786 578 0 576 6 57 58 6390/1 5787 Grün bac h 60 74 /2 8576 Be ba uu ng sp la n `S ol ar A lte r P fa d´ 100m0 M 1:2.500 I. Ze [...] für Brandschutzmaßnahmen sind Ausnahmen nicht zulässig. 2. Maß der baulichen Nutzung (§9(1)1 BauGB und §§16-21a BauNVO) 2.1. Grundflächenzahl (§16(2)1 und §19 BauNVO) Siehe Eintragung im Lageplan. Die Angabe [...] berechnen sich nach § 14 BauNVO, dabei bleiben Um- und Durchfahrten unberücksichtigt. 2.2. Höhe baulicher Anlagen (§16(2)4 und §18 BauNVO) Siehe Eintragung im Lageplan. Die Angaben sind Höchstgrenzen. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 598,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2025
2025_06_24_BP_Alter_Pfad_Entwurf2_Begründung.pdf

lanung werden gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 1 ROG unter anderem die Sicherung der nachhaltigen Daseinsvorsorge sowie der nachhaltige Ressourcenschutz ge- nannt. Zudem ist nach § 2 Abs. 2 Nr. 6 ROG der Ausbau der [...] rg enthält folgende das Vorhaben betref- fende Zielsetzungen (Z) und Grundsätze (G): 4.2 Energieversorgung 4.2.2 (Z) „Zur langfristigen Sicherung der Energieversorgung ist auf einen sparsamen Verbrauch [...] Bodenfruchtbarkeit: mittel bis hoch (2,5) ◼ Ausgleichskörper im Wasserkreislauf: mittel (2,0) ◼ Filter und Puffer für Schadstoffe: hoch bis sehr hoch (3,5) ◼ Gesamtbewertung: 2,67 Bewertungsklassen für i16):[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2025
Nr._2_vom_10.01.2025_Druckversion.pdf

die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und die Nachbargemeinden gemäß § 4 Abs. 2 und § 2 Abs. 2 BauGB beteiligt und um die Abgabe ihrer Stellungnahme innerhalb angemessener Frist gebeten. [...] die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und die Nachbargemeinden gemäß § 4 Abs. 2 und § 2 Abs. 2 BauGB beteiligt und um die Abgabe ihrer Stellungnahme innerhalb angemessener Frist gebeten. [...] die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und die Nachbargemeinden gemäß § 4 Abs. 2 und § 2 Abs. 2 BauGB beteiligt und um die Abgabe ihrer Stellungnahme innerhalb angemessener Frist gebeten.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Nr._40_Beilage_850-2_Umleitung_St_578_WÜ-TBB-Hardheim.pdf

Handwerkskammer 2 - Residenzplatz 2 - Neue Universität 2 - Leistenstraße 2 Höchberg Karwinkel 2 14:10 16:08 Erbachshof B27/Abzw. Eisingen 2 14:15 16:13 Kist Bauweg 2 14:17 16:15 - Carl-Diem-Straße 2 14:18 16:16 [...] Handwerkskammer 2 - Residenzplatz 2 - Neue Universität 2 - Leistenstraße 2 Höchberg Karwinkel 2 06:07 08:07 10:06 11:08 Erbachshof B27/Abzw. Eisingen 2 06:14 08:14 10:13 11:15 Kist Bauweg 2 06:16 08:16 10:15 [...] 15:05 - Handwerkskammer 2 - Residenzplatz 2 - Neue Universität 2 - Leistenstraße 2 Höchberg Karwinkel 2 12:09 14:12 15:12 Erbachshof B27/Abzw. Eisingen 2 12:16 14:19 15:19 Kist Bauweg 2 12:18 14:21 15:21 -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 268,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
2024-08-02_Hohenberg_Variante_2_Staedtbauliches_Konzept_BP.pdf

Grünfläche öffentliche Grünfläche 75 60 2, 50 2, 80 2, 80 2, 80 3, 40 14 ,3 0 11 ,8 0 OK Straße First OK Gelände 2, 80 2, 80 1, 40 TH + 4,70 FH + 9,60 DN 42 ° 2, 80 2, 80 2, 80 0, 60 OK Straße 0,00 EG + 0,50 [...] liches Konzept_Bereich BP Hohenberg_Variante 2.dwg N Landsiedlung Baden-Württemberg GmbH Herzogstraße 6A 70176 Stuttgart Städtebauliches Konzept Variante 2 Gemeinde Großrinderfeld Ortsteil Gerchsheim 200 [...] Obere Höhenlage Mittlere Höhenlage Stuttgart Juli 2024 Ott / Overhoff Pläne und Ansichten Konzept_V2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
2024-08-23_Großrinderfeld_E2_Ankündigung_Bauinfotour_09.09.24.pdf

jederzeit zu der für Sie passenden Uhrzeit eintreffen. Mo, 09.09.24, Stadthalle Möckmühl, Züttlinger Str. 2, 74219 Möckmühl Di, 10.09.24, Stadthalle Grünsfeld, Hauptstraße 53, 97947 Grünsfeld Mi, 11.09.24, Turn-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 247,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.08.2024
2024-02-02_SuedLink_Großrinderfeld_Anzeige_BGU_E2.pdf

Bau der erdverlegten Gleichstrom-Verbindung SuedLink. Aktuell befindet sich SuedLink im Abschnitt E2 von SuedLink in Baden-Württemberg (Landesgrenze Bayern/Baden-Württemberg bis Bad Friedrichshall) im [...] Bohrgerät (Bohrungen mit einem Durchmesser von bis zu 320 mm) Bodenproben von ca. 1 Meter Länge in 2 bis 70 Metern Tiefe entnommen. Die Bohrungen werden an möglichst gut zugänglichen Stellen mit gerin [...] sind mehrere Kernbohrungen (DIN EN ISO 22475-1) und Drucksondierungen (DIN EN ISO 22476-1 oder 22476-2) möglich. Für den An- und Abtransport aller für die Durchführung der Arbeiten erforderlichen Geräte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 250,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2024