Veranstaltungen
Eröffnung FriedWald Main-Tauber in Großrinderfeld
Die FriedWald-Idee bei einer Waldführung kennenlernen
Bei einer Waldführung können Interessierte den Bestattungswald und die FriedWald-Idee kennenlernen. Am Samstag, 17. Juni 2023 bieten die FriedWald-Försterinnen und –Förster im Rahmen eines Waldinformationstages von 10 bis 18 Uhr insgesamt drei Führungen an. Um 10:30, 13:00 und 15:00 erklären sie alles rund um Baumbestattung, Vorsorge und Beisetzungsmöglichkeiten.
Die Parkplätze am FriedWald sind begrenzt, ab 10:00 Uhr gibt es einen Shuttleservice vom Festplatz oberhalb der Turnhalle am TuS Sportheim. Für Verpflegung (Kaffee, Kuchen, Getränke und kleine Snacks) sorgt der Kinderförderverein Großrinderfeld.
Für die Waldführungen ist eine Anmeldung erforderlich. Tel.: 06155 848-100 oder www.friedwald.de/main-tauber.
Weitere Waldführungen – ebenfalls mit Anmeldung - werden ab dem 24. Juni alle 14 Tage samstags um 14:00 angeboten
Der FriedWald befindet sich von Großrinderfeld aus Richtung Ilmspan vor der Autobahnbrücke auf der linken Seite.
Seniorennachmittag Großrinderfeld Anmeldung bis 10.06.2023
Liebe Großrinderfelder Seniorinnen und Senioren,
endlich ist es wieder soweit! Nachdem in den letzten Jahren pandemiebedingt die Seniorennachmittage ausfallen mussten, freuen sich die Großrinderfelder Ortschafts- und Gemeinderäte, euch alle am Sonntag, 18.6.2023 zum ersten „Sommer-Seniorennachmittag“ begrüßen zu können.
Wir beginnen um 12 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen in der Turnhalle. Danach erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm.
Einlass ist um 11 Uhr 30.
Zur besseren Planung bitte bis spätestens 10.06.2023 anmelden:
- Liste bei der Bäckerei Dürr
- Bei allen Großrinderfelder Ortschafts- und Gemeinderäten telefonisch oder per E-Mail (Kontaktdaten auf der Homepage der Gemeinde)
- Kontaktdaten Ortsvorsteher Lutz: lutz-grossrinderfeld(@)t-online.de / Telefon 802 (auch Anrufbeantworter möglich)
- Es ist auch möglich sich telefonisch im Rathaus Großrinderfeld anzumelden.
Eingeladen sind alle über 65-Jährigen mit Partnerinnen/Partner. Mitzubringen ist von eurer Seite lediglich gute Laune. Wir freuen uns auf eurer Kommen.
Walter Lutz
Ortsvorsteher