Neubürgerinformation
Leben, Wohnen, Freizeit
Ein abwechslungsreich gestalteter Radwanderweg durchquert das Gemeindegebiet und verbindet die Städte Würzburg und Tauberbischofsheim. Er ist dem bekannten Radweg "Liebliches Taubertal" angeschlossen. In den letzten 5 Jahren wurde in jedem Ortsteil ein Wohnbaugebiet erschlossen. So in Großrinderfeld das Baugebiet "Alte Hohle", in Gerchsheim "Knauer I", in Schönfeld das Baugebiet "Mühläcker II" und in Ilmspan "Würzburger Weg".
In jedem der 4 Ortsteile der Gemeinde Großrinderfeld befindet sich ein Kindergarten. Daneben ist sowohl in Großrinderfeld als auch in Gerchsheim je eine Grundschule beheimatet. Der Grundschule in Gerchsheim ist zudem eine Hauptschule mit Werkrealschule angegliedert.
In Großrinderfeld und seinen Ortsteilen sind viele Selbstvermarkter gemeldet. Sie bieten landwirtschaftliche Produkte aller Art an. Besonders gefragt sind hierbei Fleisch und Wurst, Eier, Nudeln sowie selbstgebackenes Brot.
Eine Vielzahl unterschiedlicher Vereine engagieren sich in den Ortsteilen Ilmspan, Schönfeld, Gerchsheim und Großrinderfeld. Sie bieten eine breite Palette verschiedenster Aktivitäten für unsere Einwohner an. Ihr Angebot reicht von Natur- und Landschaftspflege über Musik- und Gesangvereine bis hin zu sportlichen Aktivitäten wie z.B. Quad-Fahren, Hornussen (der Schweizer Nationalsport), Fußball, Handball, Schießen, Turnen, Volleyball, Tischtennis, Tennis und Fechten.
Industriestandort
Zusammen mit den Gemeinden Tauberbischofsheim und Werbach wurde ein großzügiges Gewerbe- und Industriegebiet ausgewiesen und erschlossen. Dieses Industriepark A 81 genannte Areal soll im Endausbau bis ca. 60 ha. gewerblicher Fläche für Industrie, Gewerbe und Dienstleistung verfügen.